HAUSHALTSBUCH 13.0.44 für PC und USB-Stick
VISTA / WIN 7 /WIN 8.1 / WIN 10 / WIN 11
Software-Paket: Sonderversionen Haushaltsbuch + Adressverwaltung + Terminkalender + Verbrauchserfassung.
Ihre Finanzen, Kontakte und Termine auf einem USB - Stick. (Keine Installation am verwendeten PC erforderlich)
Ihre Finanzen, Kontakte und Termine auf einem USB - Stick. (Keine Installation am verwendeten PC erforderlich)

Haushaltsbuch zur Verwaltung der Ein- und Ausgaben eines Haushalts. Es können beliebig viele Einnahme- und Ausgabenkonten angelegt werden. Zu den einzelnen Konten können im Bedarfsfall Einzelnachweise geführt werden. Die Summe aller eingegebenen Einzelnachweise wird an das jeweilig zugehörige Konto z. B.: "Lebensmittel" übergeben. So haben sie die Möglichkeit nachzusehen, woraus sich die Gesamtsumme im Detail zusammensetzt. Sortieren der Konten per Drag and Drop oder alphabetisch. Übersichtliche Darstellung aller Ein- und Ausgaben eines Monats auf einer Bildschirmseite. Erweiterte Ansichten mit zusätzlichen Spalten zur Anzeige von Jahressummen, monatlichen Durchschnittswerten, Budgets, Fälligkeitsterminen und Anmerkungen. Anzeige und Ausdruck von Jahresübersichten wie alle Konten, nur Einnahmen, nur fixe Kosten oder nur sonstige Kosten. Diverse Diagramme wie Balken, Area, Torten, Linien oder Zylinder zur Auswertung der Ein- und Ausgaben und des Saldos. Grafische Darstellung der Auslastung des Budgets. Es kann eine Übersicht Ihrer Steuerabzug fähigen Auslagen erstellt und gedruckt werden. Das Haushaltsbuch kann sowohl am PC als auch auf einem USB-Stick installiert werden. Bei Benutzung des Haushaltsbuches vom USB-Stick ist keine Installation auf dem verwendeten PC erforderlich. Inklusive Verbrauchserfassung, Einkaufszettel und Terrminkalender. Einfache Handhabung.
· Beliebig viele Konten anlegen
· Erfassen von Einzelnachweisen
· Schneller Überblick auf Ihre Einnahmen und Ausgaben
· Eingabe von Amerkungen
· Sortieren per Drag and Drop
· Alle Einnahmen- und Ausgabenkonten auf einer Seite
· Diagramme erzeugen
· Export nach Excel
· Ausdruck von Monats und Jahresübersichten
· Zusammenstellen steuerabzugfähiger Kosten
· Wiederkehrende Buchungen werden optional für das ganze Jahr erfasst
· Anzeige der monatlichen Durchschnittswerte und Jahressummen
· Checkboxen für Auswahlkriterien und steuerabzugfähige Kosten
· Passwortschutz
· Auf USB-Stick installieren
· Erfassen von Einzelnachweisen
· Schneller Überblick auf Ihre Einnahmen und Ausgaben
· Eingabe von Amerkungen
· Sortieren per Drag and Drop
· Alle Einnahmen- und Ausgabenkonten auf einer Seite
· Diagramme erzeugen
· Export nach Excel
· Ausdruck von Monats und Jahresübersichten
· Zusammenstellen steuerabzugfähiger Kosten
· Wiederkehrende Buchungen werden optional für das ganze Jahr erfasst
· Anzeige der monatlichen Durchschnittswerte und Jahressummen
· Checkboxen für Auswahlkriterien und steuerabzugfähige Kosten
· Passwortschutz
· Auf USB-Stick installieren
Im Haushaltsbuch zusätzlich integrierte Tools
Schnellstartleiste mit insgesamt 60 frei konfigurierbaren Schaltflächen.
Einkaufszettel mit Notfallvorratshaltung + Verwaltung Kühltruhe
Sicherungs-Tool zur Erstellung von Sicherungs- bzw. Kopieraufträgen.
Spar- und Girokonten - Verwaltung.
Verbrauchserfassung Strom, Gas und Wasser.
Schnellstartleiste mit insgesamt 60 frei konfigurierbaren Schaltflächen.
Einkaufszettel mit Notfallvorratshaltung + Verwaltung Kühltruhe
Sicherungs-Tool zur Erstellung von Sicherungs- bzw. Kopieraufträgen.
Spar- und Girokonten - Verwaltung.
Verbrauchserfassung Strom, Gas und Wasser.
Detail - Ansicht fixe Kosten. Grafische Darstellung des Budgets.

NEU: Haushaltsbuch für PC und USB-Stick Ansicht Druckvorschau "Jahresübersicht" aller Konten mit Grafik.

Fenster Eingabe Einzelnachweise:

Zu den einzelnen Konten können im Bedarfsfall Einzelnachweise geführt werden.
Nehmen wir zum Beispiel ein Konto "Lebensmittel":
Sie können einfach über die Funktion "Konto bearbeiten" die Ausgaben aufaddieren oder
über das Eingabefenster Einzelnachweise jeden Einkauf gesondert eingeben.
Die Summe aller Einzelnachweise wird an das benannte Beispielkonto "Lebensmittel " übergeben.
So haben sie später die Möglichkeit durch erneutes aufrufen der Einzelnachweise nachzusehen,
woraus sich die Gesamtsumme im Detail zusammensetzt.
Nehmen wir zum Beispiel ein Konto "Lebensmittel":
Sie können einfach über die Funktion "Konto bearbeiten" die Ausgaben aufaddieren oder
über das Eingabefenster Einzelnachweise jeden Einkauf gesondert eingeben.
Die Summe aller Einzelnachweise wird an das benannte Beispielkonto "Lebensmittel " übergeben.
So haben sie später die Möglichkeit durch erneutes aufrufen der Einzelnachweise nachzusehen,
woraus sich die Gesamtsumme im Detail zusammensetzt.
Nehmen wir zum Beispiel ein Konto "Lebensmittel":
Sie können einfach über die Funktion "Konto bearbeiten" die angefallenen Ausgaben aufaddieren oder
Sie können einfach über die Funktion "Konto bearbeiten" die angefallenen Ausgaben aufaddieren oder
über das Eingabefenster Einzelnachweise jeden Einkauf gesondert eingeben.
Die Summe aller Einzelnachweise wird an das benannte Beispielkonto "Lebensmittel " übergeben.
So haben sie später die Möglichkeit durch erneutes aufrufen der Einzelnachweise nachzusehen,
woraus sich die Gesamtsumme im Detail zusammensetzt.
NEU: (Auf Kundenwunsch hinzugefügt)
Anzeige alle Einzelnachweise aller Konten des gesamten Jahres.
Einzelnachweise erweiterte Druckfunktionen.
Die Summe aller Einzelnachweise wird an das benannte Beispielkonto "Lebensmittel " übergeben.
So haben sie später die Möglichkeit durch erneutes aufrufen der Einzelnachweise nachzusehen,
woraus sich die Gesamtsumme im Detail zusammensetzt.
NEU: (Auf Kundenwunsch hinzugefügt)
Anzeige alle Einzelnachweise aller Konten des gesamten Jahres.
Einzelnachweise erweiterte Druckfunktionen.
In den Einzelnachweisen suchen.

Diverse grafische Darstellungen wie z.B.: Balken, Areal, Torten, Linien und Zylinder.
Darstellungsmöglichkeiten: Auswertung aller Konten, nur der Einnahmen, nur der Ausgaben, der Ein- und Ausgaben oder nur des Saldos.
Darstellungsmöglichkeiten: Auswertung aller Konten, nur der Einnahmen, nur der Ausgaben, der Ein- und Ausgaben oder nur des Saldos.
NEU: Vergleich mit Vorjahr

Druckvorschau monatliche Übersicht.
Einnahmen, Ausgaben und Saldo mit zusätzlicher Anzeige Durchschnitt und Summen Jahr.

Druckvorschau Ausgabe im Querformat.

Neu Dark-Modus (Optional einschaltbar)

Der Dark-Modus (Nachtmodus) hat mehrere Vorteile,
so etwa eine längere Akkulaufzeit,
eine geringere Blendung und reduzierte Blaulichtbelastung.
NEU: Ansicht Einnahmen und Ausgaben. (Fixe u. Sonstige Kosten zu Ausgaben zusammengefasst)
Optionale Auswahl der angezeigten Zeilen u. Spalten. (Einstellung Auswahl Spalten wird gespeichert)

WebSite Haushaltsbuch 12
Versions - Info
Januar 2019 Version 11.7.03
Zusatzprogramme überarbeitet.
Verbrauchserfassung Diagramm alle Jahre erweitert.
Zuzahlungs-Erstattungs-Rechner "Antrag auf Erstattung" überarbeitet.
Februar 2019 Version 11.8.00
Auf mehrfachen Kundenwunsch:
Neue Suchfunktionen hinzugefüfgt.
Im Hauptfenster Suche in der Spalte Kontoname.
In den Registern Einnahmen, fixe Kosten und sonstige Kosten
Suche in den Spalten Kontoname und Bemerkung.
(Siehe Screenshot weiter oben.)
Februar 2019 Version 11.8.24
Startfenster überarbeitet.
Fenster Einzelnachweise Listenfeld für Bemerkung hinzugefügt
Startfenster Menü Import hinzugefügt.
August 2019 Version 11.8.27
Fenster "Konto bearbeiten" überarbeitet
Oktober 2019 Version 11.8.46
Fenster "Jahresübersichten" überarbeitet.
Button [Nur Ausgaben] anzeigen und drucken hinzugefügt.
Checkbox "Druck auf Seitenbreite anpassen " hinzugefügt
In Modul Giro-Konten wird jetzt die Zeilenhöhe an mehrzeilige Einträge
in den Spalten Verwendungszweck / Anmerkungen usw. angepasst.
In Verbrauchserfassung Funktion Zählerwechsel überarbeitet.
Dezember 2019 Version 12.0.00
Auf vielfachen Kundenwunsch zusätzliches Fenster Ein- und Ausgaben hinzugefügt.
Einnahmen und Ausgaben. (Fixe u. Sonstige Kosten zu Ausgaben zusammengefasst)
Ausgaben rot und mit Minuszeichen gekennzeichnet.
Optionale Auswahl der angezeigten Zeilen u. Spalten.
Optionale Einstellung des Schrift-Typs und der Schrift-Größe.
Die Einstellungen der Schrift werden gespeichert.
Siehe: Screenshot Ein- Ausgaben
Februar 2020 Version 12.0.22
Zusatz-Funktionen Führung Giro-Konten überarbeitet
April 2020 Version 12.0.55
Fenster Konto bearbeiten überarbeitet.
Alter Betrag wird zur eventuellen Wiederherstellung an den Zwischenspeicher übergeben.
Zusatz-Programm Schnellstartleiste (Button-Bar) komplett überarbeitet
Mai 2020 Version 12.1.44
Fenster [EA] Einnahmen und Ausgaben komplett überarbeitet.
Alternative Farben bei Einstellung "Null [0,00] Konten ausblenden" überarbeitet.
Anzeige erweiterter SALDO in Statusleiste bei Einstellung "Nur ausgewählte Konten anzeigen"
Anzeige erweiterter SALDO in Statusleiste optisch hervorgehoben.
Druckfunktionen überarbeitet.
Oktober 2020 Version 12.2.11
Tabellen überarbeitet.
Automatische Spaltenanpassung nach Eingabe von Zahlen > 10.000,00
Zusätzliches Menü Tabellen / Spaltenbreite anpassen.
Zusatzprogramme überarbeitet und erweitert.
CopyBox jetzt mit 20 statt bisher 15 einstellbaren Sicherungsaufträgen.
Zusatzprogramm Einkaufszettel: Artikel von Vorratshaltung
können jetzt zum Einkaufszettel übertragen werden. (Kundenwunsch)
Alternate Rowstyle (alternative Zeilenfarben) jetzt auch nach Filtern.
Oktober 2020 Version 12.2.15
Alternate Rowstyle (alternative Zeilenfarben) in
Jahres- und Monats-Ansichten für Ausdruck anpassbar.
Diagramme überarbeitet.
Oktober 2020 Version 12.2.35
Zusatz-Programme
Verbrauchserfassung und Giro-Konten-Verwaltung überarbeitet
März 2021 Version 12.5.51
Zusatz-Programm Girokonten-Verwaltung um Funktionen erweitert.
Siehe: Bankkonten
Jahresansichten mit grafischer Darstellung. (siehe ScreenShot weiter oben)
Juli 2021 Version 12.5.55
Diagramme überarbeitet.
November 2021 Version 12.5.66
Druckroutine für Jahresübersicht überarbeitet.
Ausdruck auf eine Seite anpassen bis max 40 Zeilen.
August 2022 Version 12.6.11
Zusätzliche Hinweise (Hilfe) zur Erstinbetriebnahme integriert.
Druckroutinen überarbeitet.
Zusatz-Modul Bankkonten Neuanlage und Import CSV-Datei überarbeitet.
Zusatz-Modul Programm-Bar (Button-Bar) jetzt 3 Ansichten.
Icon-Größe 32, 24 oder 16 Pixel Siehe: Programm-Bar
Zusatz-Modul System-Programm-Bar (SysProgBar) mit 24 Buttons
zum Starten von Systemsteurung, Task Manager, Geräte Manager usw.
Oktober 2022 Version 13.0.13
Grafisch überarbeitet.
Optional einschaltbar:
Dark-Modus für Ansichten Einnahmen, Fixe Kosten, Sonstige Kosten und Alle.
(Siehe ScreenShot weiter oben)
HINWEIS: Der Dark-Modus (Nachtmodus) hat mehrere Vorteile!
Längere Akkulaufzeit bei Laptop oder Tablet-PC.
Geringere Blendung und reduzierte Blaulichtbelastung.
Februar 2023 Version 13.0.44
Auf vielfachen Wunsch von Stammkunden
Brief-Box-Pro wieder dem Software-Paket hinzugefügt.
Neu Brief-Box-Pro 1.0.09 mit Serienbrief-Funktion
Brief-Box-Pro 1.0.44 Serienbrief-Funktion überarbeitet.
Juli 2023 Version 13.0.55
Dark-Modus überarbeitet.
Funktion auch bei ausgeblendeten Konten mit Betrag 0,00